Keine Lust mehr auf Wartungsarbeiten und ungeschützte elektrische Kontakte?
Wir haben die Lösung.
Im heutigen Anwendungsbeispiel zeigen wir den Einsatz der Lugsulation im Bereich der autonomen fahrerlosen #Transportsysteme.
Diese Systeme können ihr Potential nur dann entfalten, wenn Sie ausfallsicher sind. Jede Unterbrechung des Betriebs durch außerplanmäßige Störungen verursachen immense Kosten und im schlimmsten Fall führen sie zur Verletzungen von Mitarbeitern.
Die Herausforderung in diesem konkreten Fall bestand aus der fachgerechten Isolierung des Batterieanschlusses in dem Chassis.
Warum das, fragt ihr euch?
Aufgrund der negativen Polarität des Chassis entsteht bei einer unisolierten Kabeldurchführung wie z.B. bei Verwendung eines freien unisolierten Kabelschuhs der Plusleitung das Risiko eines Kurzschlusses. Da Li-Ion Batterien eine höhere Spannung als Blei-Säure Batterien aufweisen ist das Verletzungsrisiko durch elektrischen Schlag oder anderen Folgeschäden deutlich höher.
Die Lösung des Problems?
Mit der Lugsulation Seal konnten wir unserem Kunden die optimale Lösung anbieten, da sie schon bei der Kabeldurchführung den Kabelschuh direkt isoliert. Die Lugsulation sorgt nicht nur für eine schnellere und sichere Montage, sondern auch für einen umfassenden Berührungsschutz nach IP65. Dadurch werden die elektrischen Kontakte ungefährlicher und wartungsfrei.
Wo ist der Haken?
Es gibt keinen, außer geringerer Wartungs- und Folgekosten und Korrosionsfreiheit verbunden mit mehr Sicherheit.
Lade hier das Produktblatt herunter: https://hagemann-systems.de/…/PI…
Hier geht es zu unserem Shop: https://www.ampereshop.com/lugsulation-vollschutzkappe/